Materialeigenschaften und Auswahlhilfe für perforierte Bleche aus Edelstahl 304
Verwandte Produkte
Kontakt-Benutzung

Materialeigenschaften und Auswahlhilfe für perforierte Bleche aus Edelstahl 304

Einführung

Lochbleche sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Industrie- und Architekturdesigns geworden. Von dekorativen Fassaden bis hin zu Filtersystemen vereinen diese vielseitigen Bleche sowohl Funktion als auch Form. Unter verschiedenen Materialien, 304 Edelstahl-Lochbleche zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik aus.

Ganz gleich, ob sie für die Inneneinrichtung, für schalldämpfende Paneele oder für Lüftungsabdeckungen verwendet werden, die Wahl der richtigen Sorte und des richtigen Perforationsmusters kann Leistung und Langlebigkeit erheblich beeinflussen.

Was ist 304 Edelstahl-Lochblech?

304 Edelstahl-Lochbleche wird durch Stanzen oder Bohren von präzisen Löchern in hochwertige 304er Edelstahlplatten hergestellt. Dieses Material, das hauptsächlich aus Chrom und Nickel besteht, bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Rost, Hitze und chemische Einflüsse.

Je nach Projekt kann das Lochmuster variieren.runde Löcherquadratische Löcher, oder Langlöcher-jedes dient einem anderen Zweck in Bezug auf Luftstrom, Stärke oder Aussehen.

Oberfläche und Lochmuster von Lochblechen aus Edelstahl 304
Oberfläche und Lochmuster von Lochblechen aus Edelstahl 304

Wichtige Materialeigenschaften von Edelstahl 304

Der Reiz von Edelstahl 304 liegt in seiner ausgewogenen Kombination von mechanischen und chemischen Eigenschaften:

  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit:
    Dank seines Gehalts an Chrom (18%) und Nickel (8%) ist 304er Stahl beständig gegen Feuchtigkeit, Säuren und viele Industriechemikalien. Dies macht ihn ideal für Installationen im Freien oder in feuchten Umgebungen.
  • Hohe Festigkeit und Langlebigkeit:
    Es behält seine gute Zugfestigkeit auch bei hohen Temperaturen und ist über lange Zeiträume verformungsbeständig.
  • Einfache Herstellung:
    Edelstahl 304 lässt sich leicht schneiden, schweißen und polieren und eignet sich daher für kundenspezifische perforierte Designs.
  • Hygienisch und leicht zu reinigen:
    Durch seine porenfreie Oberfläche eignet es sich hervorragend für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung oder für medizinische Geräte.
Herstellungsverfahren für Lochbleche aus rostfreiem Stahl im Werk Senchi
Herstellungsverfahren für Lochbleche aus rostfreiem Stahl im Werk Senchi

Für alternative Materialien, bei denen leichte Eigenschaften im Vordergrund stehen, bietet sich das Aluminium-Lochblechedas eine gute Korrosionsbeständigkeit bei geringerem Gewicht bietet.

Vorteile von perforierten Blechen aus Edelstahl 304

Die Vorteile der Verwendung von rostfreiem Stahl 304 gehen über seine mechanische Festigkeit hinaus:

  1. Lange Nutzungsdauer:
    Es ist korrosions- und oxidationsbeständig und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zuverlässig arbeiten.
  2. Moderne Ästhetik:
    Seine saubere, metallische Oberfläche macht es zu einer beliebten Wahl für Architektur- und Innenarchitekturprojekte.
  3. Geringer Wartungsaufwand:
    Im Gegensatz zu Baustahl oder lackierten Paneelen ist der Wartungsaufwand minimal.
  4. Große Auswahl an Perforationen:
    Erhältlich in verschiedenen Lochtypen, wie z. B. Lochblech mit Rundlochung oder Schlitzlochperforierte Blechekönnen die Benutzer das Design auf der Grundlage von Funktionalität und Aussehen anpassen.

Anwendungen und Auswahltipps

304-Edelstahl-Lochbleche sind weit verbreitet in:

  • Architektonische Dekoration: Gebäudefassaden, Decken, Sonnenschirme
  • Industrielle Nutzung: Filter, Schutzvorrichtungen, Lärmschutzwände
  • Transport: Lüftungsabdeckungen, Lärmschutzwände
  • Lebensmittel und chemische Verarbeitung: Hygienische Filterung und Trennung

Beachten Sie bei der Auswahl Ihres Lochblechs die folgenden Punkte:

  • Lochgröße & Offener Bereich: Beeinflusst den Luftstrom, die Filterwirkung und die Lichtdurchlässigkeit.
  • Die Dicke: Bestimmt die Festigkeit und Steifigkeit.
  • Beenden: Polierte, gebürstete oder gefräste Oberfläche für unterschiedliche optische Effekte.
architektonische Fassade aus perforierten Paneelen aus Edelstahl 304
architektonische Fassade aus perforierten Paneelen aus Edelstahl 304

Für stark beanspruchte Umgebungen wie den Bergbau oder stoßgefährdete Bereiche ist der Perforierte Bleche aus Manganstahl kann aufgrund seiner höheren Verschleißfestigkeit die bessere Wahl sein.

Warum kundenspezifische gelochte Bleche aus China wählen?

Unter Anping Senchi Metal Wire Mesh Co, Ltd.Wir wissen, dass jedes Projekt seine eigenen Design- und Leistungsanforderungen hat.
Unser Werk in Hebei, China, bietet eine vollständige Anpassung in Lochgröße, Dicke, Muster, Material und Verhältnis der offenen Fläche, die sowohl Kleinaufträge und Massenproduktion.

Ob Sie nun Edelstahl, verzinkten Stahl oder Perforierte Bleche aus KohlenstoffstahlWir bieten eine flexible Fertigung und weltweite Lieferung, um sicherzustellen, dass Ihre Spezifikationen mit Präzision erfüllt werden.

Schlussfolgerung

Das Lochblech aus Edelstahl 304 ist die ideale Lösung für Projekte, die Langlebigkeit, Eleganz und Anpassungsfähigkeit erfordern.
Wenn Sie die Materialeigenschaften und die Auswahlkriterien kennen, können Sie die besten Ergebnisse sowohl für funktionale als auch für dekorative Anwendungen erzielen.

📧 Für Anfragen oder kundenspezifische Spezifikationen, kontaktieren Sie uns unter info@perfsheet.com.

Ähnliche Artikel
Verzinktes Lochblech mit verzinkter Oberfläche

Verständnis des Korrosionsschutzmechanismus und der industriellen Vorteile von verzinkten Lochblechen

Schlitzlochperforierte Bleche für industrielle Lüftungsanlagen

Der grundlegende Aufbau und die Funktionsanalyse von Schlitzlochblech

Lochbleche in verschleißfesten Industrieanwendungen

Vergleich zwischen Lochblechen aus hochmanganhaltigem Stahl und Kohlenstoffstahl in verschleißfesten Anwendungen

Perforierte Metallplatten aus Manganstahl

Verschleißfestigkeit und industrielle Anwendungen von Lochblechen aus Manganhartstahl

Perforierte Metallbleche aus Edelstahl

Materialauswahl von perforierten Blechen aus Edelstahl: 304, 316 und Anwendungsunterschiede

Mikroperforierte Metallbleche für Siebdruckanwendungen

Wie Edelstahl-Lochbleche Hygiene und Effizienz in Lebensmittel- und Medizinanwendungen unterstützen

Oberflächenbehandlung (Eloxierung und Beschichtung) und Wartungstipps für Aluminium-Lochbleche

Schematische Darstellung der Berechnung der offenen Fläche für 60°-Lochbleche mit Rundlöchern

Berechnung der offenen Fläche und des Gewichts für gelochte Bleche

Leichte Vorteile und dekorative Anwendungen von Aluminium-Lochblechen

Verzinkte Lochbleche

Verzinkte Lochbleche Einkaufsführer: Beschichtung, Spezifikationen & Wetterbeständigkeit

Verzinkte Lochbleche

Korrosionsvorteile und Anwendungsszenarien von verzinktem Lochblech

Perforierte Bleche aus Kohlenstoffstahl

Perforierte Bleche aus Kohlenstoffstahl: Grundlagen des Herstellungsprozesses und der Qualitätsinspektion