Sicherheitsgitter (Grip Strut)
Grip Strut Sicherheitsgitterrost
Grip Strut Sicherheitsgitterrost

Sicherheitsgitter (Grip Strut)

Zusätzliche Informationen

Materialien

Kohlenstoffstahl / Edelstahl (304, 316) / Aluminium

Standard-Dicke

1,5 mm - 4,0 mm (kundenspezifisch)

Standardbreiten

50-1500 mm breite Dielen; Sonderbreiten möglich

Standardlängen

Maßgeschneiderte Länge nach Bedarf, mit Standardoptionen bis zu 3000 mm (längere Größen verfügbar).

Oberflächenbehandlung

Feuerverzinkung, galvanische Verzinkung, Pulverbeschichtung, Eloxierung (Al)

Rand-Optionen

Quadratischer Schnitt, abgekantete Kante, geschweißte Rückwand

Typische Verwendung

Treppenstufen, Laufstege, Plattformen, Rampen, LKW-Stufen

Bitte senden Sie uns eine E-Mail mit den von Ihnen gewünschten Spezifikationen, die auf den oben genannten Parametern basieren. Wir unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot und fertigen nach Ihren Anforderungen.

E-Mail: info@perfsheet.com

Grip Strut Sicherheitsgitterrost ist eine einteilige, rutschfeste Metallplanke, die für sichere Trittsicherheit, Entwässerung und lange Lebensdauer in industriellen und gewerblichen Umgebungen sorgt. Die durch Stanzen/Pressen oder Walzprofilieren hergestellte Grip Strut verfügt über gezahnte/gezackte Rippen (manchmal als "Krokodil"- oder "Alligator"-Mundprofil beschrieben), die eine hohe Traktion unter den Füßen erzeugen und gleichzeitig Schmutz, Schutt und Flüssigkeiten durchlassen.

Dieses Produkt wird üblicherweise als Treppenstufen, Gehwegplanken, Laufstege, Podestböden, Trittstufen für Fahrzeuge und Wartungsdecks verwendet, wenn Rutschfestigkeit, Festigkeit und geringer Wartungsaufwand erforderlich sind.

Grip Strut Sicherheitsgitterrost

 

Wichtigste Verkaufsargumente / Vorteile

  • Hohe Rutschfestigkeit - Gezackte Rippen und ein offenes Profil bieten sicheren Halt bei nassen, öligen oder eisigen Bedingungen.

  • Selbstentwässerung und Schmutzabwurf - Die Öffnungen ermöglichen den Durchgang von Flüssigkeiten und kleinen Feststoffen und reduzieren die Bildung von Eis.

  • Geringe Wartung und lange Lebensdauer - erhältlich in korrosionsbeständigen Ausführungen (verzinkt, rostfrei, eloxiert).

  • Strukturelle Festigkeit - überbrückt mäßige Entfernungen mit guter Tragfähigkeit, wenn es richtig gestützt wird.

  • Einfache Installation und Nachrüstung - Standarddielenbreiten und -längen mit vorgebohrten oder bauseitigen Befestigungsmöglichkeiten.

  • Anpassbar - Material, Dicke, Länge, Kantenbearbeitung und Lochmuster können auf die Projektanforderungen zugeschnitten werden.

 

Grip Strut Sicherheitsgitterrost

 

Typische Anwendungen

  • Industrietreppen und Treppenstufen

  • Gehwege, Laufstege und Zwischengeschosse

  • Offshore-Plattformen und Schiffsstege

  • Temporärer Zugang zur Baustelle

  • Transport - Lkw- und Bahnsteige, Fahrzeugplattformen

  • Öffentliche Arbeiten - Fußgängerrampen und Zugangsstellen zu Versorgungseinrichtungen

  • Lebensmittel- und Getränkehersteller sowie chemische Betriebe (mit entsprechenden Materialien/Ausrüstungen)

 

Grip Strut Sicherheitsgitterrost

 

Materialien und gängige Oberflächen

  • Kohlenstoffstahl (Baustahl): wirtschaftlich, stabil; in der Regel mit Feuerverzinkung zum Schutz vor Korrosion geliefert.

  • Rostfreier Stahl (304 / 316): für korrosive und hygienische Umgebungen (316 bevorzugt für Meeres-/Salzeinwirkung).

  • Aluminium (6000er-Serie): leicht, korrosionsbeständig, einfach zu handhaben - ideal, wenn das Gewicht eine Rolle spielt.

  • Beendet: Feuerverzinkung (HDG), galvanische Verzinkung, Pulverbeschichtung, Eloxierung (für Aluminium) oder blankes Metall (für temporäre oder lackierte Installationen).

 

Typische Größen und Abmessungen (Beispiele - anpassbar)

Hinweis: Dies sind typische Bereiche. Wir fertigen kundenspezifische Breiten und Längen auf Bestellung.

  • Standard-Dielenbreiten: 50 mm / 75 mm / 100 mm / 150 mm / 200 mm / 300 mm (oder metrische Entsprechungen)

  • Standard-Gesamtlaufflächenbreiten (Treppenstufen): 250 mm - 400 mm (in der Regel 300 mm)

  • Standardlängen: 500 mm - 3.000 mm (Zuschnitt auf jede Länge auf Bestellung)

  • Dicke / Stärke: 1,5 mm - 4,0 mm (Blechdicke bzw. Blechnennweite je nach Material und Belastung)

  • Kantenstile: rechtwinkliger Schnitt, abgekantete Kante (Anti-Kipp), geschweißte Rückwand für zusätzliche Stabilität, gestanzte/gebohrte Kanten für Befestigungselemente

 

Grip Strut Sicherheitsgitterrost

 

Mechanische und sicherheitstechnische Überlegungen

  • Spannweite & Unterstützung: Grip Strut ist am leistungsfähigsten, wenn es in den empfohlenen Abständen abgestützt wird; nicht abgestützte Spannweiten verringern die Tragfähigkeit. Stellen Sie bei Bedarf projektspezifische Spannweitentabellen zur Verfügung.

  • Verschluss: Senkkopfbolzen, Schlossschrauben, Nieten oder Schweißen - vorgebohrte Löcher und Optionen mit Gewinde erhältlich. Verwenden Sie für korrosive Umgebungen nicht-korrosive Befestigungsmittel.

  • Schlupfleistung: Das geriffelte Profil erhöht die Reibung; wählen Sie ein für die Umgebung geeignetes Material/eine geeignete Oberfläche, um die Rutschfestigkeit auf Dauer zu erhalten.

  • Kantenbearbeitung / Fräsungen: Abgekantete Kanten verringern die Stolpergefahr und erhöhen die Steifigkeit bei Treppenanwendungen.

 

Grip Strut Sicherheitsgitterrost

 

Vergleich mit ähnlichen Produkten

  • Diamantplatte / Trittplatte: massive Platte mit erhabenem Muster - gut für leichte und kosmetische Anwendungen, bietet jedoch im Allgemeinen weniger Drainage und kann bei Nässe weniger rutschfest sein als Grip Strut.

  • Gitterrost aus Streckmetall: offen, sehr steif - sehr gut für Drainage und schwere Lasten, aber andere Oberflächenbeschaffenheit; kann je nach Maschengröße härter für das Schuhwerk sein.

  • Perforierte Platte: stabiler als Grip Strut; Perforationen sorgen für Entwässerung, können aber leichter verstopfen und bieten in der Regel eine geringere Biss-/Spurwirkung als gezahnte Laufflächen.

 

Diamantiertes Trittblech

 

Warum unser Grip Strut Sicherheitsgitter wählen?

  • Eigene Fertigung: Zuschnitt, Stanzen und Endbearbeitung nach Ihren Projektanforderungen.

  • Qualitätskontrolle: Maßkontrolle, Endkontrolle und optionale Zertifikate.

  • Projekterfahrung: Versorgung von Industrieanlagen, Schiffsplattformen und kommerziellen Einrichtungen.

  • Globaler Versand und Verpackung: Exportverpackung, Bündelung und Etikettierung für den internationalen Versand.

Bestellen / Angebot anfordern: Kontaktieren Sie uns mit Ihren Projektdetails (Material, Dielenbreite, -stärke, -länge, -ausführung und -menge) oder laden Sie Zeichnungen hoch. Für technische Anfragen fordern Sie unsere Spannweite/Lasttabelle und Montageempfehlungen an.

E-Mail: info@perfsheet.com

 

F: Was ist der Unterschied zwischen Grip Strut und Diamantprofilplatte?
A: Grip Strut ist ein offenes, gezahntes Brett, das für Drainage und bissfeste Traktion ausgelegt ist; Diamantplatte ist eine massive Platte mit erhabenen Rauten für Abrieb und leichte Traktion. Grip Strut wird im Allgemeinen bevorzugt, wenn Drainage und maximale Rutschfestigkeit bei nassen/öligen Bedingungen erforderlich sind.

F: Kann die Grip Strut im Freien verwendet werden?
A: Ja. Für die Verwendung im Freien wählen Sie feuerverzinkten Stahl, Edelstahl oder eloxiertes Aluminium für Korrosionsbeständigkeit in exponierten Umgebungen.

F: Bieten Sie auch Sondergrößen an?
A: Ja - wir schneiden auf Länge, fertigen kundenspezifische Breiten und bieten spezielle Kantenbehandlungen und vorgebohrte Löcher pro Projekt.

F: Welches Finish sollte ich für Meeresumgebungen wählen?
A: Edelstahl 316 wird für Meeres-/Salzwasserumgebungen empfohlen. Wenn Stahl spezifiziert ist, ist eine Feuerverzinkung plus Opferpflege für viele Offshore-Anwendungen akzeptabel.

F: Liefern Sie Installationsmaterial?
A: Ja - wir können die empfohlenen Befestigungsmittel (rostfrei oder verzinkt) und die Montageanleitung mit jeder Bestellung liefern.

 

 

Einrichtung

  1. Bestätigen Sie die Tragwerks- und Spannweitenkapazität für die Projektlasten.

  2. Schneiden Sie die Paneele/Bretter bei Bedarf zu (werkseitiger Zuschnitt für präzise Kanten empfohlen).

  3. Bohren Sie vor oder verwenden Sie die mitgelieferten Lochmuster für mechanische Befestigungen.

  4. Ziehen Sie die Befestigungselemente gleichmäßig an; verwenden Sie für maritime oder korrosive Standorte rostfreie Befestigungselemente.

  5. Versiegeln Sie alle geschweißten Bereiche und beschichten Sie sie nach Bedarf neu.

 

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung zur Beseitigung von Sand und Fett.

  • Überprüfen Sie die Befestigungselemente und die Verzinkung auf Korrosion; bessern Sie sie bei Bedarf aus oder beschichten Sie sie neu.

  • Ersetzen Sie stark abgenutzte Trittflächen; Optionen aus rostfreiem Stahl oder Aluminium verringern die Häufigkeit des Austauschs.

Sicherheitsgitter (Grip Strut) Biegeprozess Video Generation

Nach der Perforation, insbesondere bei Blechen mit sehr dichten Lochmustern, kommt es zu einer erheblichen Verformung der perforierten Bleche. Wir führen eine Glättungsbehandlung nach Abschluss aller Perforationsprozesse durch. Unten sehen Sie ein Video über das Glätten von gelochten Blechen:

Nach dem Nivellierungsprozess können unsere Lochbleche per Laser präzise in jede gewünschte Form geschnitten werden. Unten sehen Sie ein Produktionsvideo, das den Laserschneidprozess zeigt:

Nachfolgend finden Sie einige Beispiele aus der Praxis unserer Fabrik

Automatisierte Produktionswerkstatt für perforierte Bleche Live-Footage

Werkhalle Werkhalle

Werkhalle Werkhalle

Rohmaterialien Rohmaterialien

Rohmaterialien Rohmaterialien

Rohmaterialien Rohmaterialien